

Brings & Beethoven Orchester Bonn
August 18 @ 0:00
BRINGS & Beethoven Orchester Bonn
18./19.08.2023 Köln, Roncalliplatz
„Alles Tutti“ – Das Konzert
Tickets unter: https://tickets.kunstrasen-bonn.de
Das ungewöhnliche Projekt von Brings und Beethoven Orchester Bonn begann mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem der Bonner Veranstalter Martin J. Nötzel, den Orchesterdirektor des Beethoven Orchesters, Michael Horn, und den Schlagzeuger der Band Brings, Christian Blüm, eingeladen hatte. „Spielt doch mal zusammen“, schlägt Nötzel vor und startet damit eine ungewöhnliche Kooperation, die geprägt ist von musikalischen Kontrasten und dem stetig gleichen Willen mit der Musik, die Seelen der Menschen zu berühren.
Es kommt wie es kommt: Zwei ästhetische Universen finden zueinander. Eigentlich eine Beziehung, die sich beäugend beobachtet wie zwei entfernte Verwandte. Doch das Ergebnis, die Einspielung „Alles Tutti“, ist ein von Synergien strotzendes Meisterwerk. Genregrenzen werden so wunderbar leicht überwunden – es entsteht auf beiden Seiten eine Fusion, die dem Bekannten eine neue Dimension verleiht. Erfüllt die E-Gitarre einer Rockband die Funktion des Harmoniegebers, so erfreut sich das Sinfonieorchester einer ganzen Vielzahl an harmoniegebenden Klangfarben. Übernimmt in der Rockband der Schlagzeuger die Funktion des Dirigenten, so verlangt das Orchester die facettenreiche, ordnungsgebende Führung des Dirigenten. „Es ist eine fantastische Verbindung“, resümiert Michael Horn.
Altbekannte Hits wie Halleluja, Su lang mer noch am Lääve sin oder Polka, Polka, Polka werden durch Oboe, Violine und Co. besänftigt, klassische Stücke, wie etwa der berühmte Walzer aus Schostakowitschs zweiter Jazzsuite werden erstmalig durch Peter Brings vertextet und dadurch zum Lied. Und dann ist es keine Grenzüberschreitung mehr, sondern genau das „Hätz un Jeföhl“ dieser Welt – das grosse Ganze, das alle Musik zusammen wachsen lässt – nämlich Lebensfreude genau in der Mitte unserer Gesellschaft.
Mit den zwei Konzerten des Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und Brings auf dem Roncalliplatz, vor der Kulisse des Domes, sozusagen auf dem Dach der Kölner Philharmonie, präsentieren beide gemeinsam nicht nur irgendein Konzert, sondern die wegweisende Idee eines musikalischen Selbstbewusstseins und des rheinischen Ich.
Das Konzert auf dem Roncalliplatz, oder der „Domplatte“, wie Stephan Brings sich erinnert, wird nicht nur die Stücke des Tonträgers beinhalten, sondern darüber hinaus noch einige Stücke, die neu arrangiert ergänzt werden, so dass man sich auf ein rundes zweistündiges Konzerterlebnis freuen darf.
Weitere Infos und Fragen :
Brings Management: kontakt@brings.com
Kunst!Rasen GmbH: info@kunstrasen-bonn.de
Beethoven Orchester Bonn: info@beethoven-orchester.de
Eine Veranstaltung von Brings Produktions GbR und Kunst!Rasen GmbH