In Abstimmung zwischen der Stadt Bonn, der Deutschen Bahn und der Autobahn GmbH wurden folgende Umleitungsstrecken eingerichtet:
- Umleitung 1 (U1): Aus Richtung Königswinter (B42) am Autobahnkreuz Bonn-Ost auf die A562 bis Bonn-Bad Godesberg, dann auf die Friedrich-Ebert-Allee bis zur Reuterstraße, anschließend an der Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf auf die A565 in Richtung Köln.
- Umleitung 2 (U2): Aus Bonn-Innenstadt an der Anschlussstelle Bonn-Vilich auf die B56 in Richtung Sankt Augustin, anschließend auf die A560 in Richtung Köln bis zum Autobahndreieck Sankt Augustin, dort dann wieder auf die A59.
- Umleitung 3 (U3): Auf der A59 aus Richtung Köln am Autobahndreieck Bonn-Nordost auf die A565 in Richtung Meckenheim, dann bis Autobahnkreuz Bonn-Nord, von dort der Streckenführung „U4“ folgen.
- Umleitung 4 (U4): Auf der A555 aus Richtung Köln am Kreuz Bonn-Nord auf die A565 in Richtung Bonn-Poppelsdorf, von dort auf die Reuterstraße, anschließend weiter auf der B9 in Richtung Bad Godesberg bis zur A562; dort in Richtung Königswinter weiter bis zum Autobahnkreuz Bonn-Ost. Auf der A565 aus Richtung Meckenheim kommend an der Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf der „U4“ folgen.
Es wird deutlich, dass sowohl die Bundesstraße 56 als auch die Reuterstraße die Hauptausweichrouten bilden werden. Auf der Reuterstraße wird die Stadt Bonn daher tagsüber an den Werktagen durchweg das Programm für die Spitzenverkehrszeit laufen lassen, was natürlich zu Lasten der querenden Verkehre außerhalb der Hauptverkehrszeiten, gehen wird. Zudem wird die Stadt für die Zeit der Sperrung der A59 das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der Reuterstraße aufheben.
Zur Entlastung der B56 rät die Stadt Personen aus dem Bereich Sankt Augustin und Siegburg die Nutzung der Stadtbahnlinie 66. Sie wird den normalen Takt fahren und durch das geringere Fahrgastaufkommen während der Sommerferien entsprechende Kapazitäten haben.